Es muss doch was dran sein, dass Gott ein Pfälzer ist. Die Wetter Prognosen waren durchwachsen, aber bis auf einen kurzen Schauer hat es gehalten und es war einfach nur der Hammer. Die Fahrt von uns ins schöne Bad Dürkheim ist nicht lang und es war ziemlich cool, dass wir unser Lager auf dem Gelände aufschlagen konnten. Über den Soundcheck brauchen wir nicht groß reden, das ging sehr zügig und wir hatten einiges an Zeit, um mit den anderen Bands zu plaudern und die Festival-Atmosphäre einzusaugen. Davon gab es auch einiges. Ein echt top-organisiertes Event mit vielen Buden, kurzen Wegen, minimalen Wartezeiten – sehr geil gemacht.
Schön zu sehen war auch, dass Rock im Wingert ein sehr familientaugliches Festival ist. Überall war Nachwuchs in den unterschiedlichsten Altersgruppen zu sehen und der Spaß stand nahezu jedem ins Gesicht geschrieben. Wir selbst hatten auch einige Kids dabei und es war schön zu sehen, wie sehr die Musik auch die Kleinsten schnell verbindet.
Den Anfang machten die Schülerband “JAJL” mit einigen Rockklassikern. Gut, dass es noch Nachwuchs gibt – dran bleiben! Danach kam der Die Ärzte & Toten Hosen Doppelpack. Die Pärlen haben Hit für Hit von den Berlinern zum Besten gegeben, Andi war bei “Schrei nach Liebe” natürlich mit am Mikrofon. Sehr symphatische Truppe, machen wir so oder größer sicher wieder. Dann kamen wir mit 1 Stunde Stage Time. Gar nicht so einfach, unser ansonsten üppiges Programm auf 60 Minuten zu beschränken, aber es hat geklappt. Nach uns kamen dann noch Circus of Fools (als Referenz könnte hier villeicht Jinjer passen?), Fine R.I.P. (sau coole Truppe, die sich textlich dem Schorle und Woi und der Pfalz verschrieben haben – wenn es jetzt noch Feinripp Merch gäbe …) und Chaoseum (da mussten wir bei geschlossenen Augen oft an K.O.R.N. und show-technisch an eine moderne Alice Cooper Inszenierung denken). Und dann klar das ganz große Finale mit den apokalyptischen Reitern. Also einmal querbeet durch die Genres, kleine und große Bands. Aber genau das macht so ein sympathisches Festival aus.

Schade nur, dass es nach einem Tag schon vorbei war, sowas ginge sicher auch 2 Tage gut. Aber wir wollen nicht jammern, sondern freuen uns auf die nächste Ausgabe von Rock im Wingert 2025.

Hier viele Bilder vom Streetteam Südwest, 1000 Dank fürs Einfangen dieser vielen schönen Momente:
Bis bald wieder in der beschaulichen Pfalz!
